Team

Dein Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt.

Nicole Brunner-Hänggi
Inhaberin

Osteopathie, Yoga und Health Coaching

Meine Ausbildung zur Osteopathin habe ich 2002- 2007 an der ESO (École
Suisse d’Ostéopathie) absolviert. Bis 2009 habe ich in Biel meine Assistenzzeit in einer Osteopathiepraxis getätigt. Im November 2010 legte ich die Interkantonale Prüfung (GDK) als Osteopathin ab und arbeitete zu dieser Zeit in der Osteopathiepraxis am Bahnhof in Solothurn.

Yoga begleitet mich schon seit vielen Jahren. Die Ausbildung als Yogalehrerin absolvierte ich von 2012- 20214 im Ayur Yogacenter in Zürich.

2013 gründete ich mein Unternehmen osyomotion. Die Praxis wächst stetig, mittlerweile arbeiten weitere Therapeut:innen selbständig in meinen Räumlichkeiten. Ich absolviere regelmässig Weiterbildungen bei FSO-SVO SuisseOsteo (Manuell Medizin, Endokrinologie, Gynäkologie, Neurologie etc.).

Der Fokus meiner Arbeit liegt darin, manuelle Medizin und aktive Bewegung zu kombinieren. Die Patienten werden während der Behandlung untersucht und beurteilt. Anhand dieser werden Beurteilung gebe ich meinen Patient:innen Übungen mit auf den Weg mit denen sie ihre Haltungsmuster durchbrechen und verändern können.

2025 habe ich erfolgreich die Ausbildung Certificate of Advanced Studies (CAS) zur Personal Health Coach abgeschlossen.

Susanne Bur

Homöopathie, Akupunktmassage, EFT, Fussreflexzonenmassage, Mindset-Coaching

Durch meine jahrelange Tätigkeit als Intensivpflegefachfrau kenne ich viele Beschwerdebilder, ihre Behandlung und ihre Auswirkung auf den Menschen sowie die Grenzen der Therapie in der Schul- und Naturheilkundlichen Medizin. Ich berate, unterstütze, ermutige meine Klienten auf dem Weg der Genesung oder einem besseren Wohlbefinden.

Mein Ziel ist es Eigenwahrnehmung und Selbstverantwortung zu fördern.

Meine Stärke ist es, den Klienten Werkzeuge zur wirksamen Selbsthilfe in die Hand zu geben. Dadurch können Mut und Vertrauen in die Selbstheilungskräfte Wurzeln schlagen und wachsen. Die eigene Kreativität und das Körperbewusstsein werden gefördert, die Eigenbeobachtung trainiert. Eine gute Beziehung zu sich selber wird gestärkt, die Bedeutung der eigenen Wertschätzung wird erkannt und gelebt.